Wien-Exkursion der 7b Klasse

Im Rahmen ihrer dreitägigen Wien-Exkursion trafen sich die Septimanerinnen und Septimaner, begleitet von Mag.a Rosie Pollanz und Mag. Christian Taudes, mit den „Wiener“ Alt-St Paulerinnen und Alt-St. Paulern im Melker Stiftskeller.

Neben Gesprächen über Studien- und Berufsvorstellungen wurde in wertschätzender und kollegialer Atmosphäre manche Gemeinsamkeit entdeckt – sogar Verwandtschaften wurden festgestellt – und Kontakte mit uns „Alten“ geknüpft.

Tags darauf stand u.a. eine Besichtigung des Bundeskanzleramtes mit Alt-St.Paulerin MMag.a. Susanne Weber, auf dem Programm.

Vielen Dank an die beiden Begleitlehrer, dass solche Begegnungen ermöglicht werden, und dass das Treffen dank des bestehenden, wechselseitigen Interesses von „Jung und Alt“ und der Teilnahme zahlreicher Alt-St. Paulerinnen und Alt-St. Pauler auch zu einem großartigen Gemeinschafts-Erlebnis unseres Absolventenverbandes wurde.

Wir gratulieren 75 neuen Alt-St. PaulerInnen

Feierlicher Abschied am Ende von acht erfolgreichen Jahren

Die Kürzel für unvergessliche Jahre lauten 8a, 8 b und 8c. Drei Klassen, die lustige Zeiten und schwierige Phasen miteinander verbinden. Schließlich meisterten sie nicht nur große Prüfungen und kleine Hoppalas bei Exkursionen, sondern auch die Herausforderungen der Pandemie.

Beim Abschied in der Stiftskirche überwogen dennoch die positiven Erinnerungen an die letzten acht Jahre und es wurde spürbar, mit welchem Engagement die drei Klassenvorstände Andrea Pötsch, Patrick Riedner und Christian Taudes die jungen Menschen begleitet hatten.

Nach der Festmesse mit P. Dr. Gerfried Sitar und den Grußworten von Direktorin Prof. Mag. Ines LESCHIRNIG-REICHEL gratulierte Nina Popp den AbsolventInnen im Namen der Alt-St. PaulerInnen und lud sie zu den Netzwerk-Treffen in Graz, Wien und Klagenfurt ein.